Erstkundenrabatt: 5,00 Euro Nachlass beim Erstkauf, ab einem Einkaufswert von 50,00 Euro - Code: DANKE

Brötchenbeutel, Brotbeutel, Utensilio, Unikat

25,50 

Nicht vorrätig

* upcycling
* nostalgisch
* nachhaltig

geprüfte Gesamtbewertungen

Dieser Brötchenbeutel kann sowohl zum Einkaufen als auch zum Aufbewahren für Brot oder Brötchen, auch für Nüsse oder Kartoffeln genutzt werden.

Der Beutel ist mit dem Zugband leicht zu öffnen und zu schließen.
Gleichzeitig kannst Du ihn auch als Brötchenkorb nutzen oder auch Frühstückseier darin warm halten.

Die umweltfreundliche Alternative zu Plastik- und Papiertüten … nachhaltig, da immer wieder zu verwenden.

Ein wunderschöner Baumwollstoff von “damals”, hat lange Zeit neu und unbenutzt im Wäscheschrank darauf gewartet dass er gentutzt wird.

Jetzt darf er als Brot- und Brötchenbeutel in Deinem Haushalt seinen Dienst antreten.

– die Dekoration ist nicht Bestandteil des Angebotes –

Handgemacht aus Franken – Unikat von KreativeKissenwelt

Stoff: Vintage: reine Baumwolle, vorgewaschen

Kordel: 100 % Baumwolle

Spitze: 100 % Polyester

Größe: 32 cm x 29 cm

Farben: creme/braun

waschbar: bis 60 °C

Bitte beachte:

Farben können durch unterschiedliche Bildschirmeinstellungen möglicherweise von der tatsächlichen Farbe abweichen.

Weiterverwendung

Stoff – Vintage – neu/unbenutzt, upcycling-zero-waste

Marke

Gabriella's treasures

bietet neue und gebrauchte Artikel von damals und von heute

unter dem Label von Gabriella's treasures findet man Vintage und secondhand aus eigenem Haushalt, welche kein Label des Herstellers mehr haben, sowie Eigenprodukte, angefertigt unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit.
Unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit ist die Wiederverwendung von Gebrauchtem, sei es als Upcyclingprodukte aus eigener Herstellung sowie vom Veräußern von Vintageartikeln, verantwortungsbewusst mit den begrenzten Ressourcen der Erde umzugehen.
treasures

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Alle in diesem Shop angebotenen Vintageartikel wurden vor dem 13.12.2024 erstmalig in der EU in Verkehr gebracht.
Es bestehen keine Pflichtangaben nach Art. 19 GPSR